Wandern und Glühwein trinken

 

Loreleywinzer aus Bornich und die Loreley Touristik GmbH laden ein.

 

Ein Erfolgsrezept ist die Rheinsteig-Glühweinwanderung die alljährlich von den Loreley-Winzern aus Bornich gemeinsam mit der Loreley-Touristik GmbH veranstaltet wird.

In 2023 jährt sich die beliebte Veranstaltung zum 16. ten mal.

Viele begeisterte Wanderer und Weinliebhaber aus der näheren Heimat, aus dem Rhein-Main-Gebiet bis hin nach Limburg und Koblenz sowie von der linken Rheinseite waren in den vergangenen Jahren dabei.

 

Die Veranstalter rechnen auch bei der 16.ten Wandertour mit mehr als 200 Gästen.

Los geht es am Samstag 28. 01. 2023 um 14.00 am Bornicher Winzerkeller.

 

Loreley Katharina   wird die Wanderer auf die Route schicken.

 

Friedel Becker  führt  die Wanderer an und dass auf der Strecke niemand „verloren „ geht, dafür sorgt Manfred Zimmermann.

 

Die 16. Rheinsteig-Glühweinwanderung  wird begleitet von Ortsbürgermeisterin Karin Kristja, der Geschäftsführerin der Loreley Touristik GmbH Ulrike Dallmann  und von Bürgermeister Mike Weiland

 

Die Strecke führt vom Winzerkeller in Bornich aus über den Radweg zum Loreley-Plateau, über den neugeschaffenen Kultur- und Landschaftspark danach durch die Bornicher Wingerter über den Weinlehrpfad auf der Rheinsteig-Route zum Aussichtspunkt Spitznack. Auf dieser Strecke erwartet die Gäste ein grandioser Blick ins Rheintal bevor es zur Glühweinstation an der Rheinsteigrast am Leiselfeld geht.

 

Die Wanderer werden von dem Orgateam mit Dietmar Reith reichlich mit hausgemachtem Winzer- Glühwein  aus Bornicher Weinen versorgt. Für Autofahrer und Kinder gibt es  alkoholfreiem Punsch.

 

Regina und Heinz Baumert unterstützen dankenswerterweise die Tour und stellen Toiletten und Strom zur Verfügung.

 

Die Tour führt dann wieder zurück je nach Witterung über den Serpentinenweg oder über den Rheinsteig vorbei am 5-Seen-Platz zum

Bornicher Winzerkeller.

 

Mit Aufenthalt an der Glühwein-Station Rheinsteig-Rast dauert die geführte Wanderung gut 3 Stunden.

 

Für den rustikalen Winzerbraten  in der Winzerhalle sorgt wie immer  Thomas Bonn mit Team und Andi Becker ist verantwortlich für  

die leckere Grill-Bratwurst.

An der großen Weintheke bieten Burkhard Becker und sein Team das große Weinangebot   der Loreley-Winzer  , ebenso den nach altem Hausrezept hergestellten Glühwein aus Bornicher Weinen an.

 

Mit der 16.ten Rheinsteig-Glühweinwanderung wollen Uli Lenz, Organisator der  Veranstaltung sowie die Loreleywinzer mit  Vorsitzenden Arnold Sopp anknüpfen an die bislang alle erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen.

 

Wir wollen unseren Gästen aus Nah und Fern die schöne Heimat rund um den Loreleyfelsen und natürlich auch das große Weinangebot vieler ausgezeichneter Weine der Loreleywinzer näher bringen. Wir hoffen dass viele Wiederholer aber auch Neue das Angebot annehmen.

Wie das Wetter am letzten Samstag im Januar wird, kann heute noch niemand vorhersagen.

Fest steht, dass die Tour auf jeden Fall stattfindet. Festes Schuhwerk und gute Laune sind sicherlich sehr hilfreich für das Gelingen.

Die Teilnahme ist frei. Eine besondere Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Veranstalter haftet nicht für Sach- oder Personenschäden.

Parkplätze rund um den Bornicher Winzerkeller sind ausreichend vorhanden.

 

Weitere Informationen über die Rheinsteig-Glühweinwanderung sowie weiter Veranstaltungen erteilen gerne   die Geschäftsführung der Loreley-Winzer täglich von 10.00 bis 12.00 Uhr unter der Ruf-Nr. 06771 / 2142

die Loreley Touristik GmbH 06771/ 9100 oder Organisator Uli Lenz Tel. 06771 /2575

 

 

Bildunterschrift:

Eine große „Menschenschlange „ auf dem Weg zur Glühweinstation am Leiselfeld bei der Wanderung im Jahr 2017.Ob auch bei der Wanderung im  Jahr 2023  Schnee liegt, kann heute noch niemand vorhersagen. Schön wäre es auf jeden Fall.

 

 

Bildabdruck: honorarfrei- Foto :WG Loreley, Bornich